Menu
menu

Hin­wei­se zu den Ver­fah­ren nach § 19 Abs. 2 Strom­NEV

In­di­vi­du­el­le Netz­ent­gel­te

Lie­gen so­ge­nann­te „Son­der­for­men der Netz­nut­zung“ bei einem Letzt­ver­brau­cher vor, er­öff­net § 19 Abs. 2 Strom­netz­ent­gelt­ver­ord­nung (Strom­NEV) die­sem Letzt­ver­brau­cher die Mög­lich­keit mit sei­nem Netz­be­trei­ber ab­wei­chend von den all­ge­mein an­ge­wand­ten Netz­ent­gel­ten so­ge­nann­te „in­di­vi­du­el­le Netz­ent­gel­te“ zu ver­ein­ba­ren (im Fol­gen­den die „Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­rung“).

Zum Sei­ten­an­fang

Zu­stän­dig­keit

Die Zu­stän­dig­keit für das Ver­fah­ren rich­tet sich dabei da­nach, ob sich der be­trof­fe­ne Netz­be­trei­ber in der Zu­stän­dig­keit der Bun­des­netz­agen­tur oder einer Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de be­fin­det. Die Zu­stän­dig­keit der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de des Lan­des Sachsen-​Anhalt ist zu ent­neh­men, der:

Zum Sei­ten­an­fang

Ver­fah­ren – Fris­ten – For­mu­la­re – In­for­ma­tio­nen für die An­zei­ge eines in­di­vi­du­el­len Netz­ent­gelts

Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­rung ab 2014 und spä­ter

Für Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­run­gen, die ab dem 1. Ja­nu­ar 2014 (oder spä­ter) gel­ten sol­len, ist gemäß § 19 Abs. 2 S. 7 Strom­NEV nun­mehr ein kos­ten­frei­es An­zei­ge­ver­fah­ren vor­ge­se­hen. 

Zum Sei­ten­an­fang

Vor­ge­hens­wei­se

Für die An­zei­ge eines in­di­vi­du­el­len Netz­ent­gel­tes bei der Lan­de­re­gu­lie­rungs­be­hör­de sind mög­lichst die An­zei­ge­for­mu­la­re zu nut­zen. Bitte be­ach­ten Sie vor dem Aus­fül­len die Hin­wei­se zu den PDF-​Formularen.:

De­tail­lier­te Er­läu­te­run­gen zum An­zei­ge­for­mu­lar ste­hen im FAQ-​Katalog der Bun­des­netz­agen­tur.

Das un­ter­schrie­be­ne ent­spre­chen­de An­zei­ge­for­mu­lar ist voll­stän­dig aus­ge­füllt pos­ta­lisch zu sen­den an:

Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de des Lan­des Sachsen-​Anhalt
beim Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt
Leip­zi­ger Stra­ße 58
39112 Mag­de­burg

Mit Ein­gang der voll­stän­di­gen An­zei­ge bei der Re­gu­lie­rungs­be­hör­de er­langt die Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­rung ihre Wirk­sam­keit (Liste der vor­zu­le­gen­den Un­ter­la­gen ste­hen in der Fest­le­gung BK4-13-73, Seite 53, dort Zif­fer 6. h).

Nach pos­ta­li­schem Ein­gang der An­zei­ge wird auf Wunsch eine Be­stä­ti­gung des Ein­gangs der An­zei­ge und die Mit­tei­lung eines Ge­schäfts­zei­chens zu­ge­sandt.

Zum Sei­ten­an­fang

Fris­ten

Die voll­stän­di­ge An­zei­ge hat dabei bis spä­tes­tens zum 30.09. des ers­ten Ka­len­der­jah­res der vor­ge­se­he­nen Ver­trags­lauf­zeit bei der Re­gu­lie­rungs­be­hör­de zu er­fol­gen.

Für eine voll­stän­di­ge An­zei­ge sind bitte die Do­ku­men­te und In­for­ma­tio­nen gemäß fol­gen­der Check­lis­ten zu über­mit­teln:

Check­lis­te – Voll­stän­di­ge An­zei­ge eines in­di­vi­du­el­len Netz­ent­gelts gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 Strom­NEV (aty­pi­sche Netz­nut­zung):

  • Das von der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de oder der Bun­des­netz­agen­tur be­reit­ge­stell­te, voll­stän­dig aus­ge­füll­te und un­ter­schrie­be­ne An­zei­ge­for­mu­lar,
  • eine zwi­schen dem Netz­be­trei­ber und Letzt­ver­brau­cher (und ggf. Lie­fe­ran­ten) ab­ge­schlos­se­ne und von allen Par­tei­en un­ter­zeich­ne­te in­di­vi­du­el­le Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­rung,
  • einen Aus­druck der ak­tu­el­len, vom Netz­be­trei­ber im In­ter­net ver­öf­fent­lich­ten und im ers­ten Jahr der Ver­ein­ba­rung gel­ten­den Netz­nut­zungs­ent­gel­te für die be­tref­fen­de Ent­nah­me­ebe­ne (Preis­blät­ter),
  • einen Aus­druck der ak­tu­el­len, vom be­tref­fen­den Netz­be­trei­ber im In­ter­net ver­öf­fent­lich­ten und im ers­ten Jahr der Ver­ein­ba­rung gel­ten­den Hoch­last­zeit­fens­ter,
  • eine Voll­macht des Letzt­ver­brau­chers für den An­zei­gen­den, wenn der Letzt­ver­brau­cher die An­zei­ge nicht selbst durch­führt,
  • eine Zu­stim­mungs­er­klä­rung des Strom­lie­fe­ran­ten (Netz­nut­zers) bei einem be­stehen­den in­te­grier­ten Strom­ver­trag über die Netz­nut­zung und Strom­be­lie­fe­rung (All-​inklusive Ver­trag).

Zum Sei­ten­an­fang

Check­lis­te - Voll­stän­di­ge An­zei­ge eines in­di­vi­du­el­len Netz­ent­gelts gemäß § 19 Abs. 2 Sätze 2 bis 4 Strom­NEV (strom­in­ten­si­ve Netz­nut­zung):

  • Das von der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de oder der Bun­des­netz­agen­tur be­reit­ge­stell­te, voll­stän­dig aus­ge­füll­te und un­ter­schrie­be­ne An­zei­ge­for­mu­lar,
  • eine zwi­schen dem Netz­be­trei­ber und Letzt­ver­brau­cher (und ggf. Lie­fe­ran­ten) ab­ge­schlos­se­ne und von allen Par­tei­en un­ter­zeich­ne­te in­di­vi­du­el­le Netz­ent­gelt­ver­ein­ba­rung,
  • im An­zei­ge­jahr gül­ti­ges Preis­blatt des Netz­be­trei­bers
  • eine vom Netz­be­trei­ber durch­ge­führ­te, de­tail­lier­te (be­triebs­mit­tel­schar­fe) Be­rech­nung des in­di­vi­du­el­len Netz­ent­gel­tes unter Be­rück­sich­ti­gung des phy­si­ka­li­schen Pfa­des (z.B. mit Hilfe des Be­rech­nungs­tools der BNetzA),
  • eine voll­stän­di­ge Dar­stel­lung der kon­kre­ten An­schluss­si­tua­ti­on (Ab­nah­me­stel­le),
  • eine Dar­stel­lung des phy­si­ka­li­schen Pfa­des (z.B. mit Hilfe eines Netz­pla­nes),
  • eine Voll­macht des Letzt­ver­brau­chers für den An­zei­gen­den, wenn der Letzt­ver­brau­cher die An­zei­ge nicht selbst durch­führt,
  • eine Zu­stim­mungs­er­klä­rung des Strom­lie­fe­ran­ten (Netz­nut­zers) bei einem be­stehen­den in­te­grier­ten Strom­ver­trag über die Netz­nut­zung und Strom­be­lie­fe­rung (All-​inklusive Ver­trag),
  • Be­stä­ti­gung, dass bei der mo­ne­tä­ren Be­rech­nung des phy­si­ka­li­schen Pfa­des die Be­stim­mung der Be­triebs­kos­ten unter Be­rück­sich­ti­gung der Vor­ga­ben des „Ge­mein­sa­men Po­si­ti­ons­pa­piers der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­den und der BNetzA - zur Be­triebs­kos­ten­kal­ku­la­ti­on im phy­si­ka­li­schen Pfad nach § 19 Abs. 2 Satz 2 Strom­NEV „ er­folgt ist.

Zum Sei­ten­an­fang

Be­richts­pflich­ten nach er­folg­ter An­zei­ge

Die Letzt­ver­brau­cher bzw. die Netz­be­trei­ber in der Zu­stän­dig­keit der Re­gu­lie­rungs­be­hör­de sind ver­pflich­tet, der Re­gu­lie­rungs­be­hör­de einen Nach­weis über die Ein­hal­tung der An­zei­ge­kri­te­ri­en sowie einen Nach­weis über die tat­säch­lich gel­tend ge­mach­ten Min­der­erlö­se gemäß § 19 Abs. 2 S. 13 und 14 Strom­NEV je an­ge­zeig­ter Ver­ein­ba­rung bis zum 30.06. des je­wei­li­gen Fol­ge­jah­res vor­zu­le­gen. Hier­für sind bitte fol­gen­de For­mu­la­re zu nut­zen. Bitte be­ach­ten Sie vor dem Aus­fül­len die Hin­wei­se zu den PDF-​Formularen.

Die Mit­tei­lungs­pflicht bei Nicht-​Einhaltung der An­zei­ge­kri­te­ri­en bleibt hier­von un­be­rührt. Un­be­rührt blei­ben auch et­wa­ige Be­richts­pflich­ten ge­gen­über den Über­tra­gungs­netz­be­trei­bern, etwa im Rah­men der § 19 StromNEV-​Umlage.

Zum Sei­ten­an­fang

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Wei­ter­ge­hen­de In­for­ma­tio­nen kön­nen der Home­page der Be­schluss­kam­mer 4 der Bun­des­netz­agen­tur ent­nom­men wer­den. Dort ist ins­be­son­de­re auch eine Mus­ter­ver­ein­ba­rung für Netz­ent­gel­te nach § 19 Abs. 2 S. 1 Strom­NEV zu fin­den.

Et­wa­ige Fra­gen kön­nen per E-​Mail an LRB-​ST-19(at)mwu.sachsen-​anhalt.de ge­rich­tet wer­den.

Zum Sei­ten­an­fang

Ent­schei­dun­gen der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de zu Son­der­for­men der Netz­nut­zung nach § 19 Abs. 2 Strom­netz­ent­gelt­ver­ord­nung

Die Liste der Ent­schei­dun­gen der Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de zu Son­der­for­men der Netz­nut­zung nach § 19 Abs. 2 Strom­netz­ent­gelt­ver­ord­nung sind unter fol­gen­dem Link ver­öf­fent­licht: Link zur Liste

Zum Sei­ten­an­fang

Hin­wei­se PDF-​Formulare

Die For­mu­la­re wur­den an die Funk­tio­na­li­tä­ten des PDF-​Tools Adobe Acro­bat Rea­der an­ge­passt und damit ge­tes­tet. Zur In­stal­la­ti­on des kos­ten­lo­sen Tools kli­cken Sie bitte auf die­sen Link: Adobe Acro­bat Rea­der. Die Ver­wen­dung an­de­rer Tools bringt mög­li­cher­wei­se nicht die ge­wünsch­ten Er­geb­nis­se.

Zum Sei­ten­an­fang